Über unsere Projekte

Schon immer fanden Rat- und Hilfe-Suchende in unserem Verein ein offenes Ohr und Unterstützung. Wir haben diese Arbeit in dem Projekt Soziale Beratung und Betreuung zusammengefasst. Bereits seit den 80er Jahren erfolgt die Beratung von Eritreern/innen. Gerne geben wir unsere genauen Kenntnisse über Land und Leute in der Reiseberatung Eritrea weiter.

Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1974 ist unsere Tätigkeit auch „darauf gerichtet,Internationale Gesinnung und den Gedanken der Völkerverständigung zu fördern, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur zu vertiefen.“ (§ 2 Abs. 7 der Satzung). Immer wieder fanden sich in unserem Verein – im positiven Sinne – „Verrückte“, die außergewöhnlicheProjekte an außergewöhnlichen Orten ins Leben riefen.
Nachdem wir das Nyksund-Projekt im nördlichen Norwegen erfolgreich beendet hatten, machten wir uns auf in die südliche Hemisphäre, nach Eritrea.

Mit eritreischen Freunden/innen entwickelten wir 1993/1994 das Projekt WorkcampEritrea – Junge Menschen pflanzen Bäume. Unser Baum bekam in all’ den Jahren Äste und Zweige. Lange Zeit konnten wir jungen Menschen Praktika in Eritrea (in der Hauptstadt Asmara und an der Debre-Bizen-Schule in Nefasit) anbieten. Die Partnerschaft Kindergarten Berlin-Asmara ruht derzeit, da die Berliner Kindertageseinrichtung nicht mehr besteht. Bislang war es uns nicht möglich eine andere Kindertageseinrichtung dafür zu gewinnen.

Allen unseren Projekten wird eine größtmögliche Autonomie eingeräumt!